Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2021    

Der Impfbus war da: großartiges Impferlebnis in Gehlert

Der Sportverein Gehlert zeig sich sehr erfreut über die große Resonanz, welche der organisierte Impftermin hervorrief. Zahlreiche Impfwillige aller Altersstufen nahmen das Angebot dankend an.

Der Impfbus war da. (Foto: SV Gehlert)

Gehlert. Auch der ländliche Raum kann es. Das bewies der Sportverein Gehlert am 18. Oktober mit den dankenswerterweise von der Ortsgemeinde bereitgestellten Räumlichkeiten. Der Vorsitzende Hans-Werner Rörig hatte mit seinem Team die Bewirtung und Unterbringungen in der Mehrzweckhalle des Dorfgemeinschaftshauses in Gehlert perfekt organisiert.

Durch die Herbstferien fanden auch hier viele Schüler und Jugendliche mit Begleitung den Weg zum persönlichen Coronaschutz. Die Schlange der Impfwilligen, auch anderer Altersstufen, war in den vier Stunden enorm, aber das vor Ort eingesetzte Impfteam zeigt sich erfreut über die große Resonanz. Zeigt es doch einmal mehr, dass die Sportvereine in der Region wichtige gesellschaftliche Aufgaben erfüllen und ihre Teams die Freizeit zum Wohle aller in „Freuzeit“ umsetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Weitere Artikel


Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald lädt zu "LEADER-Forum ein"

An der Zukunft der Region mitwirken, das können Bürger bei einem Treffen der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald. ...

SPD-Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad- und Wanderweg zwischen Rennerod und Rehe

Folgende Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad und Wanderweg in Rehe erreichte die Redaktion des WW-Kuriers. ...

Sanierung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz

Die Sanierung der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz steht kurz bevor. Wie der ...

Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe

Das Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Jugendzentrum Hachenburg: Programm im November

Kletter-Treff, Jungs-Treff, Baum-Pflanz-Aktion, Mädchen-Treff: Harry-Potter-Nachmittag, Kinder-Tag XXL: ...

Werbung